Biographie
Franz Kafka 1883-1924
1883
3. Juli : Franz Kafka wird als erstes Kind von Julie Kafka , geb. Löwy (1856-1934)und dem jüdischen Kaufmann Herrmann Kafka (1852-1931), in Prag geboren.
1889-1893
Geburt der Schwestern Elly (1889), Vally (1890) und Ottla (1892).
1901-1906
Jurastudium und Promotion zum Doktor der Rechte in Prag.
1902
Beginn der lebenslangen Freundschaft zu Max Brod.
1904
Das früheste erhaltene literarische Werk "Beschreibung eines Kampfes" entsteht.
1907
"Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande" erscheint.
1908
Einstellung bei der "Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt für das Königreich Böhmen in Prag".
1910-1912
Beginn der Tagebuchaufzeichnungen.
Gemeinsame Urlaubsreisen mit Max Brod ins Ausland.
Beschäftigung mit links-politischen Strömungen.
1912
Erste Begegnung mit Felice Bauer, der ein reger Briefwechsel folgt.
Entwürfe zum "Verschollenen"(Amerika).
"Das Urteil" und "Die Verwandlung" entstehen.
Veröffentlichung seines ersten Buches "Betrachtungen".
1914
Erste Verlobung und Entlobung mit Felice Bauer.
Arbeit am "Prozeß" und an der "Strafkolonie".
1915
Carl Sternheim gibt den Fontane-Preis an Kafka weiter.
"Die Verwandlung" erscheint.
1916
Erneut engere Beziehung zu Felice Bauer.
Entstehung vieler Kurzgeschichten.
1917
Zweite Verlobung und Entlobung mit Felice Bauer.
Konstatierung der Lungentuberkulose.
1917-1918
Langer Krankheitsurlaub.
Entstehung vieler Aphorismen.
1919
Verlobung mit Julie Wohryzek.
"Brief an den Vater" entsteht.
1920
Trennung von Julie Wohryzek.
Briefwechsel mit Milena Jesenska.
1922
Pensionierung.
"Das Schloß" und "Ein Hungerkünstler" entstehen.
1923
Beziehung zu Dora Diamant.
Übersiedlung nach Berlin.
"Der Bau" entsteht.
1924
Rückkehr mit Dora Diamant nach Prag. Dort entsteht "Josephine, die Sängerin", Kafkas letzte Erzählung.
3. Juni : Franz Kafka stirbt im Sanatorium in Kierling bei Klosterneuburg an Kehlkopftuberkulose.
Beisetzung auf dem jüdischen Friedhof in Prag.
Ende August erscheint "Ein Hungerkünstler".
1941-1943
Kafkas Schwestern werden in nationalsozialistischen Vernichtungslagern ermordet.
zum Anfang
http://www.komista.de/kafka/inhalt/bio